![]() |
Servicetelefon 0711 / 958157 ‑ 25 |
Mikro-Partner by EZplus wünscht
sonnige Ostern 2025! ![]() |
||||||||||||||||||
Wir sind die EZplus - IT akademie im Stuttgarter Westen ![]() ![]() |
||||||||||||||||||
KW 17/2025 (ab 22.04.) startet:
![]() |
||||||||||||||||||
KW 18/2025 (ab 28.04.) startet:
![]() |
||||||||||||||||||
Start
Seminare
Qualifizierungschancengesetz
Im Zuge der Weiterbildungsoffensive wurde am 1. Januar 2019 das Qualifizierungschancengesetz verabschiedet. Damit wird die "Weiterbildung Geringqualifizierter und beschäftigter älterer Arbeitnehmer in Unternehmen" (WeGebAU) abgelöst bzw. erweitert. Mit dem Qualifizierungschancengesetz sollen mehr Möglichkeiten für Arbeitgeber geschaffen werden, die Weiterbildung von Arbeitnehmern fördern zu lassen. Die Zielgruppe wurde erweitert. Insgesamt wurden drei verschiedene Themenfelder mit dem Einsetzen des Qualifizierungschancengesetzes verändert. Mehr Infos zum Qualifizierungschancengesetz vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales
![]() |
Weiterbildung ist ... |
Ergänzt wurde das Qualifizierungschancengesetz 2020 durch das Arbeit-von-morgen-Gesetz. Mehr Information auch dazu beim Bundesministerium für Arbeit und Soziales
![]() |
...keine Frage des Alters. |
Weitere Informationen zu Weiterbildungen der Agentur
für Arbeit.