![]() |
Servicetelefon 0711 / 945472 ‑ 0 |
Corona Seminarbetrieb läuft bei uns Online weiter, wir sind für Sie da, setzen alle Kursangebote und Firmenschulungen um! ![]() |
|||||||||||||||||||||
Das aktuelle Programmheft Kurse und Termine für das ganze Jahr 2021 hier zum Download: ![]() ![]() ![]() |
|||||||||||||||||||||
KW 5/2021 (ab 01.02.) startet:
![]() |
|||||||||||||||||||||
KW 6/2021 (ab 08.02.) startet:
![]() |
|||||||||||||||||||||
Start
Seminare
Fachkursförderung
Das Land Baden-Württemberg will mit dem Förderprogramm Fachkurse verstärkt Mitarbeiter/innen aus in der Region ansässigen Unternehmen bei der Weiterbildung unterstützen.
Für alle Seminare unseres Angebots, die beruflich begründet sind und mindestens 8 Unterrichtseinheiten umfassen, können Sie die Fachkursförderung über uns beantragen, wenn Sie eine der unten stehenden Voraussetzungen erfüllen. Dies wird über einen Fragebogen erfasst, den wir Ihnen gerne zukommen lassen.
Gefördert mit Mitteln des Europäischen Sozial Fonds - ESF.
![]() |
![]() |
![]() |
http://www.esf-bw.de![]() ![]() |
http://www.wm.baden-wuerttemberg.de![]() ![]() |
http://www.esf.de![]() ![]() |
Förderung der Teilnahmegebühr von 70% für Personen ohne Berufsabschluss, 50% für Menschen ab 50 Jahren und 30% für Teilnehmer/innen mit Berufsabschluss, die unter 50 Jahre alt sind.
Voraussetzungen
Auszug aus dem Merkblatt zum Förderprogramm:
Es werden folgende Zielgruppen (Kursteilnehmende) gefördert:
Nicht förderfähig sind:
|
![]() |
Das mach' ich! |
Zertifizierte Weiterbildungen unterliegen nicht dem Förderprogramm.
Weitere Rabatte z.B. Frühbucherrabatt werden nicht gewährt.
Die Antragstellung erfolgt vor Kursanmeldung bei uns. Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf und wir lassen Ihnen den entsprechenden Erhebungsbogen im xls-Format zukommen.
Weitere Informationen zur ESF-Fachkursförderung erhalten Sie im Internet
unter www.esf-bw.de.